Aktuelle Informationen
-
Berlin / Backnang, 06.07.2023
Stallwächterparty 2023: Baden-Württemberg feiert Innovationen im Bereich Künstliche Intelligenz mit Unterstützung des Technischen Hilfswerks
Berlin, 6. Juli 2023 - Die diesjährige Stallwächterparty in der baden-württembergischen Landesvertretung stand ganz im Zeichen der Künstlichen Intelligenz (KI). Mit fast 1.800 Gästen war das traditionelle politische Sommerfest...mehr
-
Backnang/Ulm/Wunstdorf, 21.02.2023
Hilfsgütertransport für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien
In den vergangenen Tagen legten zwei THW-Kräfte aus Böblingen und Backnang rund 1.300 km im Sattelzug zurück, um Hilfsgüter vom THW Logistikzentrum Baden-Württemberg zur Bundeswehr nach Wunstdorf zu verbringen. Von dort wurden...mehr
-
Backnang/Schlierbach, 19.02.2023
Einsatztest erfolgreich absolviert - Drei Rettungshunde-Teams weiterhin einsatzbereit
Um weiterhin für Einsätze qualifiziert zu bleiben, müssen geprüfte Suchhunde des Technischen Hilfswerks einmal im Jahr zu einem Einsatztest antreten. Bei dem Test werden Hund und Hundeführer Aufgaben gestellt, die einem möglichen...mehr
-
Backnang / Stuttgart, 15.02.2023
Verleihung des Bevölkerungsschutz-Ehrenzeichen von Baden-Württemberg
Unser Ortsbeauftragter Steffen Hoffmann wurde mit dem Bevölkerungsschutz-Ehrenzeichen von Thomas Strobl, dem stellvertretenden Ministerpräsidenten und Minister des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen des Landes...mehr
-
Backnang / Mosbach, 29.01.2023
Anspruchsvolle Ausbildung im TCRH Mosbach mit der THW Fachgruppe Ortung
Gleich mit vier Ortungsgruppen übten die THW-Helfer mit ihren Rettungshunden und den technischen Ortungsgeräten im Trainingscenter Retten und Helfen (TCRH) in Mosbach für den Ernstfall.mehr
-
Backnang / Polen, 10.01.2023
Erneuter Transport von Hilfsgütern
In der vergangenen Woche legten 12 THW-Einsatzkräfte aus dem THW Leonberg und THW Backnang insgesamt 2.875 km im Rahmen eines Hilfsgütertransports zurück.mehr
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: